Come scrivere un parere

1. Modifica

Clicca sull'icona della matita per reagire a una sezione del testo. Hai le seguenti opzioni:

Proposta
Apporta modifiche direttamente al testo originale. Puoi anche giustificare le tue modifiche.
Annotazione
Aggiungi un'annotazione a una sezione.

2. Preview

Nella visualizzazione di anteprima ottieni una panoramica delle tue proposte e annotazioni. Qui hai anche la possibilità di esportare il parere in qualsiasi momento.

3. Invia

Non dimenticare di inviare il parere una volta completo. Solo i pareri inviati saranno presi in considerazione.

Considerazioni / Osservazioni generali su questo progetto posto in consultazione

Personalverordnung (PeV)

Vernehmlassungsentwurf / Version vom 16. September 2025

I.

Art. 1 Abs. 2 (geändert)

2 Die Personalregelungen für die Mitarbeitenden des Kantons gelten sinngemäss auch für die Bezirke und die Gemeinden, sofern diese für sich keine abweichende Regelung haben oder für sie nicht anderweitige kantonale Regelungen bestehen.

Art. 2 Abs. 1 (geändert), Abs. 2 (aufgehoben)

Ergänzendes Recht (Überschrift geändert)

1 Soweit das kantonale Recht nichts anderes regelt, gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts sinngemäss.

2 Aufgehoben.

Art. 3 Abs. 1 (geändert)

1 Soweit das kantonale Recht nichts anderes regelt, liegen die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen im Personalbereich bei der Standeskommission.

Art. 7a

Aufgehoben.

Art. 23a (neu)

Unvereinbarkeit

1 Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung dürfen nicht dem Grossen Rat oder einem Gericht angehören, wenn:

a.

sie als Ratschreiber oder Departementssekretär tätig sind;

b.

sie ein Amt oder eine Dienststelle leiten;

c.

ihre Stelle mindestens der Funktionsstufe 10 zugewiesen ist.

2 Für Mitarbeitende der unselbständigen kantonalen Anstalten gilt die Regelung nach Abs. 1 sinngemäss.

Art. 26 Abs. 1 (aufgehoben), Abs. 2 (aufgehoben)

Strafrechtliche Verantwortlichkeit (Überschrift geändert)

1 Aufgehoben.

2 Aufgehoben.

II.

Keine Fremdänderungen.

III.

Keine Fremdaufhebungen.

IV.

Dieser Beschluss tritt am ... in Kraft.